Programmvorschau 2023
Programmvorschau 2023
Aktuell im Januar
Neues Jahr - neues Glück:
Die Idyllion Muse verleiht Flügel - Hubert Marte (junge 90 Jahre, Musiklehrer und Chorleiter) bringt Klavierliebenden das Improvisieren am Flügel bei, wir bieten für Yoga-Interessierte und Neugierige allen Alters Schnupperkurse und Kreativ-Workshops mit dem Künstler Christian Pietschiny. Dazu genießen wir die frisch eingelegten Oliven, pflücken Mandarinen, Grapefruit, Orangen und genießen die ersten reifen Avocados direkt vom Baum. Ihr seid ALLE willkommen!
Wir erwarten für das Jahr 2023:
08.Januar - 30. März 2023
FLOW-Künstler Christian Pietschiny
Im fünften Jahr zu Gast: Pietschiny hilft Ihnen etwas Gutes ins Grossartige zu verwandeln und dabei Lebensglück zu erfahren.
Workshop 2 - "FLOW-Skulpturenbaukursen" vom 23.1. bis 27.1.2023
Workshop 3 - "FLOW-Recycling-ObjektArt" vom 30.1. bis 3.2.2023
Workshop 4 - "Inneren Frieden finden" vom 6.2. bis 10.2.2023
Workshop 5 - "Abstrakte Malerei im FLOW" vom 13.2. bis 17.2.2023
Workshop 7 - "FliesenMosaik und FLOW" vom 20.2. bis 24.2.2023
Workshop 8 - "FLOW-Lebensphilosophie, Anwenderkurs" vom 6.3. bis 10.3.2023
Workshop 9 - "Kreativität für Unternehmer" vom 13.3. bis 17.3.2023
Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt und sind für Übernachtungsgäste des Kultuzentrums Hellicon Idyllion kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch ein Anmeldung wichtig, da der jeweilige Workshop erst bei mindestens 5 Teilnehmern stattfindet. Die Kurszeit wird im jeweiligen Kurs von Teilnehmern selbst bestimmt. Als Anhaltspunkt sind 2 Stunden Vormittag und 2 Stunden Nachmittags angedacht.
PS.: Die Kreativ-Workshops sind auch ideal für Interessierte, die kaum Freude am Kunstunterricht in der Schule hatten. Sämtliches Material wird gestellt, bzw. vor Ort gesammelt. Die Workshopsprachen sind Deutsch und Englisch.
Zum Kursleiter: Christian Pietschiny (58) ist ein international bekannter Pioneer in der Zusammenführung von Wissenschaft, Kreativität und Spiritualität. Nach dem Prinzip des lebenslangem Lernens profitieren Sie von Pietschiny's ganzheitlichem Fähigkeiten aus Philosophie, Psychologie, Kreativitäts- und Weisheitslehren. Er studierte Bauingenieur- und Architekturwesen, arbeitete dann bis zum 30. Lebensjahr im Projektmanagement von Grossbauprojekten.
Mit 30 begann das Leben als FLOW-Künstler, zunächst mit abstrakter Malerei, später erweiterte er das Wirkungsfeld auf Entwürfe von energie erzeugenden GroßSkulpturen, Organischer Architektur und Schriftstellerei. Mehr zum Künstler HIER
Konzert: 04.-14. April 2023
Das S.O.S. Triolando
Franziska Steinecke (Klavier), Marco Onofri (Violine und Gesang), Geir Håkon Seljelid (Violine) begrüßen wir im vierten Jahr bei uns und laden herzlich ein im Garten der Musen am:
Konzert am 08. April um 20.00 Uhr im Garten der Musen
Programm wird noch bekannt gegeben
Musikseminar: 09. - 15.April 2022
Klavierkurs Jazz & Klassik
mit den Hochschuldozenten Ellen Kaufmann (Klavier) und Sam Hylton (Jazzklavier/Improvisation) im siebten Jahr
Kursprogramm
Feilen an vorbereiteten Stücken der Sololiteratur
Klavierbegleitung für Sänger
Jazzklavier für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einzel- und Gruppenstunden
Gartenkonzert mit geladenen Gästen
Freizeitaktivitäten
Erkunden der Küsten- und Weinbauregion mit lokalen Zitrus- und Olivenplantagen Besichtigung der Bergdörfer und Klöster im hügeligen HinterlandRelaxen im Garten der Musen
Gemeinsamer Ausflug in eines der nahegelegenen bedeutenden Zentren der Geschichte
(Delphi, Mykene, Epidavros, Olympia) mit dem Griechenlandkenner Dr. M.A.Newid (LMU)
Konzert mit allen Teilnehmer*Innen im Hellenikon Idyllion im Garten der Musen und in der Stadt Egion
Kontakt:
7.—12. Mai 2023
Schreibferien in Griechenland
Wir wollen den Winter abschütteln, uns freischreiben, freischwimmen, freiatmen!
Die Schreibferien sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Mit meinen langjährigen Erfahrungen als Kulturmanagerin, Lektorin und Literaturpädagogin begleite ich die Gruppe mit Meditationen, Themenvorschlägen, Stilübungen und Feedback in der Runde, gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmer:innen. Außerdem werde ich Zeiten für individuelle Gespräche einräumen. Freizeit zum Schwimmen, für einen gemeinsamen Tagesausflug und genussvolles Speisen sind selbstverständlich eingeplant!
Leitung: Karen Krienke, Autorin, Kulturmanagerin, Lektorin, Literaturpädagogin
Anmeldung und weitere Infos: HIER
Konzert & Unterricht:
01.- 10.Juni 2023
Die Sopranistin Brigitte Thoma und ihr Begleiter am Flügel Wolfgang Krämer
laden herzlich ein in die Welt der Operette…
Zu hören werden sein bekannte Melodien von den Komponisten Franz Lehar, Nico Dostal, Robert Stolz, Theo Mackeben, aber auch italienische Canzoni von Francesco Paolo Tosti, Walzerklänge aus Wien wie „Wien, Wien, nur du allein“, alte Schlager wie „Für eine Nacht voller Seligkeit…“, nostalgische Filmmusik – und vieles mehr…

Bei zahlreichen bedeutenden Wettbewerben war die Künstlerin Finalistin und Preisträgerin. Theaterenga-gements führten sie nach Passau, Coburg, Osnabrück und Kiel, wo sie u.a. folgende Partien sang: 1. Dame (Zauberflöte), Gräfin (Le nozze di Figaro), Desdemo-na (Otello), Leonore (Fidelio), Rosalinde (Die Fleder-maus), Silva Varescu (Czardasfürstin), Saffi (Zigeu-nerbaron).
Daneben trat sie bei zahlreichen Konzerten, Oratori-en und Liederabenden im In- und Ausland in Erschei-nung und erntete höchste Anerkennung. Zu Ihrem Konzertrepertoire zählen sämtliche großen Oratorien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel,
darüber hinaus Verdis Messa da Requiem, Beethovens Symphonie Nr. 9, Mendelssohns Lobgesang, Rossinis Stabat Mater, Francis Poulencs Gloria usw.
Besondere Aufmerksamkeit schenkt die Sängerin dem Schaffen Kurt Weills, Edmund Nicks und dem Chan-son. In den letzten Jahren trat sie oft mit Ihrer Tochter Anna-Maria gemeinsam bei Konzerten auf.
Ihren reichen künstlerischen Erfahrungsschatz gibt Brigitte Thoma seit vielen Jahren an ihre Schüler und Studenten mit großem Erfolg weiter.
A % -Days(
Seminar: 30. Juli.-12. August 2023
Altgriechisch lernen durch anspruchsvolle Dialoge
Im sechsten Jahr bei uns: Angeboten werden Intensivkurse Altgriechisch für Fortgeschrittene - Grosse geschlossene Studentengruppe für Englisch-sprechende des U.S.A. Paideia Instituts
Oper: 19.- 30. August 2023
Orfeus und Eurydike
Sänger*Innen und Musiker*Innen unter der Leitung des Dirigenten Richard Sigmund
Konzert: 21.- 28. Oktober 2023
VIVAccordia Orchester
unter der Leitung von Vivien Müller aus Berlin zum fünften Mal